Der Ursprung des Book of Kells geht auf das Jahr 800 zurück.
Neben den vier Evangelien enthält die Schrift zahlreiche opulent
ausgeschmückte Illustrationen und ist ein Zeugnis früherer Handwerkskunst.
Ursprünglich wurde es in Schottland gefertigt, dann jedoch zum
Schutz vor Angriffen durch die Wikinger in die Abtei von Kells in Sicherheit gebracht.
Hier wurde es über sechs Jahrhunderte verwahrt.
Nachdem es durch verschiedene private Hände wanderte
gelangte es schließlich in den Besitz des Dubliner Trinity Colleges wo es heute öffentlich zu besichtigen ist.
komplett neu / ovp mit Box & Beutel
robuster und beliebter Klassiker
mittelgroßes Füllvolumen
Die Bilder zeigen ein Beispiel dieser Serienpfeife
Länge: 14 cm
Kopfhöhe: 4,4 cm
Kopfbreite: 4,3 cm
Kopfdurchmesser innen 2 cm
Gewicht: 62 Gramm
Mundstück: Acryl
Filter: 9mm