VAUEN

|default:VAUEN|default:.NAME

VAUEN ist die älteste und größte deutsche Pfeifenfabrik mit Sitz in Nürnberg.
Der Name VAUEN entstand aus den Buchstaben V für „Vereinigte Pfeifenfabriken“ und N für „Nürnberg“.
Gegründet wurde das Unternehmen 1848.
Das Unternehmen führte 1934 die heute üblichen 9-mm-Aktivkohlefilter ein

VAUEN Auenland The Shire Doran Pfeife - glatt braun poliert + Stopfer + Reiniger
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Doran Pfeife - sandgestrahlt + Stopfer + Reiniger
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Friddo Pfeife - sandgestrahlt + Stopfer + Reiniger
TOP
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Gilg Pfeife - sandgestrahlt + Stopfer + Reiniger
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Almar Pfeife - sandgestrahlt
TOP
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Almar Pfeife - glatt braun poliert
TOP
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Auenland The Shire Hugg Pfeife - glatt braun poliert + Stopfer + Reiniger
169,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Burgund 1633 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Burgund 1615 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Burgund 1675 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Burgund 1613 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Burgund 1632 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Azzurro 1577 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
109,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Azzurro 1567 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
109,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
VAUEN Azzurro 1566 Pfeife Made in Germany 9mm Filter
109,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
289 bis 304 (von insgesamt 315)

Die erste deutsche Pfeifenmanufaktur wurde 1848 von Karl Ellenberger und Carl August Ziener gegründet. Bis dahin waren beide Drechsler in Nürnberg. Mit ihren Tabakpfeifen aus Holz boten sie eine stabilere Alternative zu den bis dahin verbreiteten Ton-Pfeifen. Im Jahr 1866 wurde, ebenfalls in Nürnberg, die Herrn Ott gegründet. Beide Manufakturen schlossen sich 1901 zu den Vereinigten Pfeifenfabriken Nürnberg (VPFN) zusammen. 1909 benannte Adolf Eckert das Unternehmen um, der heutige Name entstand: VAUEN.

Vor dem Zweiten Weltkrieg florierte das Exportgeschäft, insbesondere nach Nordamerika. Das NS-Regime verbot später aber den Export der Pfeifen. Bei den Bombenangriffen auf Nürnberg wurden die Produktionsstätten des Unternehmens zerstört. Die Fertigung ging allerdings weiter und wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Die Produkte der Firma wurden bei den Weltausstellungen mehrfach mit Goldmedaillen ausgezeichnet.